Das ist die Sache mit Softboard |FRIFLYT.NR

2022-08-12 22:04:27 By : Mr. changguo guo

Die meisten norwegischen Surfer haben im Sommer ihre absolute Hauptsaison, obwohl die Bedingungen im Frühjahr und Herbst oft besser sind.Es hilft auch nicht viel, wenn man im Juli mit seinem coolen (und etwas zu kleinen) Surfbrett am Strand steht und auf die bescheidenen Wellen des Meeres blinzelt.Die meisten Anzeichen sprechen dafür, dass dies eine Mautfahrt sein wird.Noch einmal sagst du dir:- Ich dachte, es wäre größer.Jetzt haben Sie natürlich die Wahl:So trocken im Haar wie bei der Ankunft nach Hause gehen?Oder möchten Sie einfach hineinspringen, um es zu versuchen?In jedem Fall werden Sie wahrscheinlich enttäuscht sein – wenn das mitgebrachte Board zu klein und die Wellen zu flach sind.Hier kommen die Softboards ins Spiel – und retten den Tag.Es gibt sie in vielen verschiedenen Sorten.Manche nennen es Softboard, andere Softtop.- Ich benutze Softboards in entspannten Wellen, wenn nur Volumen und effektive Auflageflächen relevant sind.Diese Art von Board hat die Eigenschaften, die dich leichter und früher auf die Beine bringen.Dann kannst du auch kleine Wellen mit mehr Geschwindigkeit und Energie surfen, sagt Surfexperte Espen Evertsen.Evertsen gehört zu den besten Surfern des Landes und ist Miteigentümer von Surfshop.no.Obwohl er diese Boards täglich verkauft, glaubt er, dass alle aktiven Menschen ein Softboard in ihrer Ausrüstungsgarderobe genießen werden.Und dass es ihn vor vielen Roadtrips bewahrt hat.- Außerdem macht es etwas mit deiner Mentalität im Wasser.Es senkt sowohl den Ehrgeiz für die eigenen Leistungen als auch die Erwartungshaltung für die Wellen, sodass man nicht enttäuscht wird, wenn die Bedingungen tatsächlich schlecht sind, sagt Evertsen, der glaubt, dass es ein bisschen mehr Spaß als Ernst wird, wenn er es hat eine Session auf dem Softboard.Es gibt verschiedene Arten von Softboard-Konstruktionen.Die Gemeinsamkeit besteht ohnehin darin, dass sie auf der gesamten Oberseite des Boards einen weichen Moosgummiüberzug haben – und eine weiche Unterseite.Die Surfstars Mick Fanning, Gabriel Medina und Jamie O'Brien sind so überzeugt von dem Konzept, dass sie mit unzähligen Modellen ihre eigenen Softboard-Marken etabliert haben.Aufgrund der Qualität der Softboards und Softtops ist dies möglicherweise das erste Board, das Sie kaufen.Sie sind nicht nur ein wenig sicherer in der Anwendung.Sie haben auch gute Volumen- und Geschwindigkeitsqualitäten, die Sie als neu eingestellter Surfer schätzen werden.Dies ist also nicht nur ein Zusatzboard für Fortgeschrittene.Es kann auch das Board sein, das Sie von Beginn Ihrer Karriere an mit sich führen.- Alle unsere Surfkurse werden mit Softboards abgehalten.Tatsächlich ist es in Frankreich legal, Softboards zu verwenden.Bald auch in Portugal.Sie tolerieren mehr und bergen weniger Risiko für die Teilnehmer.Es hält auch länger, ein hochwertiges Softboard hält drei Jahre, auch wenn es jeden Tag in Schulen verwendet wird.Eine billige Version hätte vielleicht eine Woche gedauert.Gehe ich mit meinem Sohn aus, sind Softboards ebenfalls die erste Wahl, sagt Mitinhaber des Reiseunternehmens Lapoint Sebastian Kjellström.Seine Firma unterrichtet jedes Jahr fast 10.000 neue Surfer.Die weiterentwickelten Varianten bestehen aus Epoxy, einem steiferen EPS-Kern und verstärkenden Stringern (2-3 Längslatten aus Holz), sowie einer Bodenabdeckung aus HDPE.Diese Bretter ähneln eher normalen Surfbrettern, sind aber auch mit einer weichen Ober- und Unterseite bedeckt.Die besten Modelle sind immer noch gut, wenn die Wellen steiler werden.Es ist auch möglich, Ihre Lieblingsflossen zu verwenden, da die Finnenboxen meistens in den gängigsten Standards FCS oder Futures sind.Die einfacheren Softboards haben eine weichere Konstruktion, die mit einem Bodyboard verglichen werden kann.Der Preis bei Softboards liegt eine Stufe unter dem herkömmlicher Epoxy- oder Polyester-Surfboards, aber auch hier gibt es große Unterschiede zwischen dem, was du kaufst und dem, was du bekommst.Diese Bretter sind nicht so gefährlich, in den Kopf getroffen zu werden, als wenn sie aus herkömmlichen Materialien wie Polyester oder Epoxid hergestellt wären.Die meisten Leute, die Surfkurse halten, verwenden daher Softboards.Diese Modelle sind in der Regel sowohl oben, unten als auch im Kern extra weich.Aus Sicherheitsgründen haben diese Boards auch weiche Finnen.Lesen Sie mehr über das Surfen auf friflyt.noFriflyt.no schreibt über Lift- und Gipfel-Skierlebnisse, die Sie zu eigenen Ausflügen inspirieren werden.Wir führen gründliche Ausrüstungstests durch, geben Ihnen gute Kauftipps und Sie erhalten Zugang zu Top-Reiseleitern in ganz Norwegen.Wählen Sie zwischen einem rein digitalen Abonnement oder einem Abonnement, das auch Norwegens bestes Sportmagazin Fri Flyt enthält.Die Abos verlängern sich automatisch und können jederzeit, spätestens jedoch vor Ablauf der Laufzeit, gekündigt werden.Alle Abonnements bieten vollen digitalen Zugriff auf unser gesamtes digitales Universum, insgesamt 6 Websites.Ein einzigartiges Paket aus Outdoor-Aktivitäten, Skifahren, Radfahren, Jagen und Klettern.Das Fri Flyt Magazin gibt Ihnen 8 Mal im Jahr das Beste aus unserem gesamten Redaktionsteam.Ein Jahresabonnement ist am günstigsten und kostet NOK 699 pro Jahr.Entspricht NOK 59 pro Monat.Hast du Fragen?Wir antworten schnell auf E-Mails.friflyt.no gibt Ihnen Berichte und Neuigkeiten über Skifahren und andere steile Aktivitäten, hauptsächlich mit der norwegischen Natur als Arena.8 Mal im Jahr veröffentlichen wir Fri Flyt Super Editionen, die das Beste vom Besten unserer Redaktion enthalten.Wir folgen den Jahreszeiten mit viel Radfahren, Outdoor-Aktivitäten und Klettern im Sommer und Skifahren und Gipfeltouren im Winter.Die Redaktion arbeitet nach dem Redaktionsplakat.Einstellungen und Meinungen in den Berichten von Fri Flyt stimmen nicht unbedingt mit der Meinung des Herausgebers überein.Bestellen Sie Abonnements, Bücher und TicketsFr Flyt AS Postfach 1185 Sentrum 0107 Oslokundeservice@friflyt.no Wir antworten schnell auf E-Mails.Effektives und zielgerichtetes MarketingFri Flyt wird von Fri Flyt AS | herausgegebenPostfach 1185 Sentrum, 0107 Oslo |Tel: 22 04 46 00Verantwortlicher Herausgeber: Erlend Sande / Herausgeber: Henning Reinton |Webredakteur: Tore Meirik |Nachrichtenredakteur: Anders Holtet Verkaufsleiter für Flyt AS: Alexander Hagen |Projektleiterin: Lisa Kvålshaugen Bjærum / Geschäftsführerin: Anne Julie Saue